Firngrat.com – Berge individuell erleben

Bergführer Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich

Programm SommerProgramm Winter

Persönliche Betreuung

Vielfältige Tourenangebote

Unvergessliche Erlebnisse

Herzlich willkommen auf Firngrat.com

– Berge individuell erleben

Wer steht hinter Firngrat

Mein Name ist Michael Schuh, Jahrgang 1971, wohnhaft in Tirol, Österreich. Mehr über mich.
Schon als Kind habe ich die Berge bewundert. Meine Faszination für alles Steile und Hohe wuchs seitdem stetig…bis ich mich eines Tages während meiner Studentenzeit, entschloss, mein Hobby zum Beruf zu machen.

Philosophie und Unternehmensgründung
Ich bin seit 1997 Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer und Schneesportlehrer. Den Gedanken, mich unabhängig zu machen und mein eigenes, kleines Unternehmen auf die Beine zu stellen, hatte ich schon sehr bald. Als ich eines Tages, es war im Sommer 2007, die wunderbar geschwungene Linie des Lyskammes in den Walliser Alpen führte, kam mir die Idee: ja, Firngrat soll meine kleine -so wie ich sie bezeichne- Edelschmiede heissen. Im Jahr 2008 gründe ich die Alpinschule und führe sie seitdem zusammen mit einem kleinen Kreis meiner engsten Berufskollegen.

Wir Bergführer lieben unsere Arbeit, die Berge und die Natur. Unser Ziel war und ist es immer, unseren Gästen etwas Besonderes -und damit meinen wir nicht unbedingt Superlativen- zu bieten. Der Gast soll sich mit uns wohl und sicher fühlen und schöne, unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen, deren Erinnerung ihm Kraft und Energie im Alltag geben.

Wir bieten ein kleines aber feines Programm in unserem Internetauftritt an. Mit uns kannst du auf Skitour gehen, Freeriden, im Fels und im Eis klettern, klassisch Bergsteigen und vieles mehr. Hauptsächlich sind wir im Alpenraum aber auch weltweit unterwegs. Wir bieten ein fixes Sommer- und Winterprogramm an.

Du kannst uns natürlich auch für eine Tour nach Wunsch buchen. Du willst auf speziellen Wegen auf den Großglockner, eine Wand in den Dolomiten erklettern, über den Biancograt den Piz Bernina ersteigen, das Weisshorn oder das Matterhorn überschreiten oder auf den Mont Blanc? Wir organisieren dir deine spezielle Tour. Sende uns einfach eine unverbindliche Anfrage.

Aktuelle Tourenberichte

Lawinenkurse Februar 2025

Bei herrlichem Wetter, milden Temperaturen und erstaunlich gutem Schnee konnte ich die Kurse in meiner Heimatgegend Achenkirch durchführen. Lawinenkurse und Skitourenausbildungen biete ich von Dezember bis Februar an.

Skitouren am Arlberg, 2.-8.2.25

Eine ganze Woche mit herrlichem Wetter! Wenn es keinen Neuschnee gibt, werden die Felle auf die Ski geklebt und die schier unendlich vielen Täler, Kare, Gipfel und Scharten jenseits der viel begangenen Varianten erkundet. Der fleißige Geher…
,

Eiskletterkurs im Januar 2025

Faszination Eisklettern im Pitztal - begeisternde Eisverhältnisse beim Eiskletterkurs für Anfänger.
,

Eisklettern im Januar 2025

Trotz der relativ milden Witterung gibt es Eis in Tirol. Meine erste Destination war das Pitztal, wo ich mit meinem Gast Luibisboden- und Fallebachfall kletterte. Daraufhin checkte ich mein Hausgebiet, den Sylvensteinkessel, und auch dort waren…

Großglockner, 21.09.2024

Nach der massiven Schlechtwetterfront: strahlend blauer Himmel und Neuschnee am Großglockner. Eine wunderschöne Tour gegen Ende der Sommersaison!

Klettern am Bockmattli, 19.09.2024

Im Wägital in der lieblichen Ostschweiz gibt es einen grandiosen Kletterberg: zwischen sanften Almwiesen und dem Wägitaler See erheben sich die schrofen Kalktürme des Bockmattlis . Von den 4 Türmen, deren nahezu vertikale, mächtige Gesteinsschichten…

Großglockner, 11.09.2024

Frischer Neuschnee und klare Luft - die Tour auf den höchsten Berg Österreichs war ein Genuss. Ein kurzes Schönwetterfenster war es, welches wir für den Aufstieg nutzten, denn für die Folgenacht wurde ein heftiger Wintereinbruch vorhergesagt.…

Piz Palü, 01.09.2024

Die wunderschöne Überschreitung der drei Gipfel des Piz Palü ist ein gelungener Anschluss an den Biancograt. Die Bilder sprechen für sich.

Biancograt, 31.08.2024

Biancograt die "Zweite": es war Ende August, der Sommer neigte sich dem Ende zu. Dennoch waren die Verhältnisse am Grat noch passabel. 3 Seillängen a' 40 m musste ich meinen Gast über Blankeis sichern - nicht jedermanns Sache, aber dafür…

Technik, Kondition & Trittsicherheit:

Welches Angebot ist für mich geeignet?

Partner